top of page

Du interessierst Dich für ein Studium an der HfBK Dresden? Mach Dir hier ein Bild von einer der ältesten Ausbildungsstätten für Bildende Kunst in Europa:

medi

art

hek

BK

Bildende Kunst

BüKo Bild

Bühnen- & Kostümbild

THEdesi
Theaterdesign Grundlagen
07:51

Theaterdesign

KU THE

KunstTherapie

RESTAU

Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut

Die HfBK Dresden by EU4Art and LUMALENSCAPE

Tiefe und Fläche. Im Dialog: Wissenschaftli­che Tableaus und Olaf Holzapfel
03:27

Tiefe und Fläche. Im Dialog: Wissenschaftli­che Tableaus und Olaf Holzapfel

Welche Schätze beherbergen Universitätssammlungen? Was erzählen sie über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Wissensproduktion in Kunst, Technik und Forschung? In der Ausstellung TIEFE UND FLÄCHE werden erstmals über 100 wissenschaftliche „Objekt-Tableaus" im Zusammenspiel mit künstlerischen Tableaus des international bekannten Dresdner Künstlers Olaf Holzapfel gezeigt. Ausgangspunkt der Ausstellung sind die über 40 universitären Lehr- und Forschungssammlungen der Technischen Universität Dresden (TUD) und der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden. Diese Sammlungen enthalten Modelle, Lehrtafeln, Moulagen, Präparate und Objekte weiterer Gattungen, die über die letzten 200 Jahre hinweg mit speziellen didaktischen oder wissenschaftlichen Absichten für die Lehre und Forschung angefertigt oder zusammengetragen wurden. Die Schau setzt den Fokus auf die bisher wenig beleuchtete Gattung des Tableaus: Schautafeln oder -kästen mit Arrangements von Exponaten. Im Zusammenspiel mit diesen historischen „Objekt-Tableaus“ sind eigens für das Projekt geschaffene und arrangierte Werke von Olaf Holzapfel (*1967 in Dresden, lebt in Berlin) zu sehen: Faltungen, Gemälde, Werke mit Naturmaterialien wie die Heubilder und Modelle der vergangenen 20 Jahre sowie eine neue Fachwerk-Arbeit. Er erlangte internationale Bekanntheit mit Fachwerkkonstruktionen sowie Heu- und Strohbildern, die dezidiert auf Handwerkstechniken Bezug nehmen. Wie kein anderer Künstler seiner Generation steht Holzapfel damit für die dringliche Auseinandersetzung mit kulturellen Praktiken und sozialen Räumen sowie ihrer sich wandelnden Bedeutung zwischen gestern, jetzt und morgen. Die komplementär angelegte Ausstellungsinszenierung mit den Tableaus als Ordnungs- und Zeigeform und Holzapfels künstlerischen Setzungen eröffnet neue Perspektiven auf zeitgenössische Lebensräume und ihre Geschichte, auf jenes „Dazwischen“ (Olaf Holzapfel) im Verhältnis von Mensch, Natur, Ding und Zeit. Ausstellung vom 27. September bis 1. Dezember 2024 im Oktogon, Kunsthalle der HfBK Dresden Kuratorisches Team: Kirsten Vincenz / Dr. Jörg Zaun / Gwendolin Kremer (Kustodie der TUD), in Zusammenarbeit mit Susanne Greinke (HfBK Dresden) https://www.hfbk-dresden.de/veranstaltungenkalender/details/tiefe-und-flaeche-ausstellung
KunstTherapie
02:42

KunstTherapie

Schon gewusst?! #KunstTherapie 💡 Entdecken Sie die Besonderheiten unseres Kunsttherapie-Studiengangs an der Hochschule für Bildende Künste Dresden! 🎓 Akademische Exzellenz: Bei uns besteht die einzigartige Möglichkeit, sich durch eine Promotion im Fach Kunsttherapie weiter zu qualifizieren. 🏛️ Staatliche Anerkennung: Unser Studiengang ist der einzige im Bereich Kunsttherapie an einer staatlichen Hochschule, der mit einem Hochschul-Diplom abschließt. 👩‍🎓👨‍🎓 Intime Lernumgebung: Erleben Sie eine persönliche Atmosphäre und intensive Betreuung in kleinen, kontinuierlichen Studiengruppen von 14-20 Studierenden. ⏳ Verbindliche Regelstudienzeit: Wir setzen auf klare Strukturen und bieten eine verbindliche Regelstudienzeit für einen effektiven Studienverlauf. 👩‍🏫👨‍🏫 Expertise aus erster Hand: Genießen Sie inspirierende Lehre von renommierten externen und internen Dozent*innen. 🗓️ Infotermine und Tag der offenen Tür: Besuchen Sie unsere regelmäßigen Infotermine oder sprechen Sie uns direkt am Tag der offenen Tür am an! www.hfbk-dresden.de Erfahren Sie am Hochschulinformationstag mehr über das Studium der Kunsttherapie und klären Sie Fragen zur Finanzierung oder Bewerbungsmappe, u.v.m. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Bewerbung! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.hfbk-dresden.de/tag-der-offenen-tuer 🔥 Deadlines für die Bewerbung: 🔔 Aufbaustudiengang KunstTherapie // 2026 Weitere Studiengänge und Bewerbungsfristen: 🔔 TheaterDesign // Spezialisierungsrichtungen, Maskenbild, Theaterplastik und Kostümdesign: 1. November bis 15. Januar // Spezialisierungsrichtung Szenische Malerei: 1. Januar bis 15. März 🔔 Restaurierung // 1. Dezember bis 15. Februar 🔔 Bühnen- und Kostümbild // 1. Dezember bis 1. März 🔔 Bildende Kunst // 1. Januar bis 15. März Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Ihnen mehr über unsere einzigartige Kunsttherapie-Ausbildung zu erzählen! 🌈✨ 🎥 Special thanx to David Campesino @david.campesino and Maks Pallas 🙏 #Kunsttherapie #Studium #HochschulefürBildendeKünsteDresden #Promovieren #HfBKDresden #TagderOffenenTür #StudierenInDresden #smwk #DeadlineReminder #DresdenPLUSBildung #SPIN2030 #Sachsen

Youtube Channel der HFBK

mit allen Videos der HfBK Dresden

Youtube abonnieren!

bottom of page