top of page

ABOUT EU4ART

Erfolgreicher Auftakt des Projektes in Budapest


Beim Kick-Off-Meeting am 18. und 19. September 2019 in Budapest haben sich die Partnerkunsthochschulen aus Budapest, Dresden, Riga und Rom erstmals nach der Förderzusage getroffen, um die nächsten Schritte des Projektes zu beraten. Der offizielle Beginn des Projektes wird nach einer offiziellen Zeremonie in Brüssel im November/Dezember sein. EU4Art ist eine Modellallianz von vier Kunsthochschule im neuen EU Programm "Europäische Hochschule", das für drei Jahre eine Förderung von 5 Millionen Euro aus Brüssel erhält, um neue Formen der kooperativen Lehre und des Studiums zu entwickeln.

Die Hochschulen werden modellhaft Schnittmengen in der Lehre der Bildende Kunst ermitteln und sich dabei wesentlich auf die Inhalte und Vermittlungsmethoden in den künstlerischen Werkstätten konzentrieren. Ein Curriculum soll die gemeinsam ermittelten Lehrfelder - und ansätze veknüpfen und Studierenden wie Lehrenden eine große Flexibilität im Studium ermöglichen. Ein begleitend zu erarbeitendes Wörterbuch der künstlerischen Produktionsprozesse soll dazu beitragen, die immer noch großen sprachlichen Verständigungslücken zu füllen.

Als externe Partner sind die Grafikwerkstätten der Landeshauptstadt Dresden in das Projekt involviert, womit die jahrzehntelangen Erfahrungen dieser Einrichtung für Dresdner wie internationale Studierende und auch Lehrende noch fruchtbarer gemacht werden. Neue Formen der Vermittlung sollen auch durch die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in das Projekt einfließen, um in gemeinsamen Workshops, Tagungen und Präsentationen institutionelle Kunstgeschichte und gegenwärtige künstlerische Produktion praxisnah zu verknüpfen.





Comentarios


bottom of page